Podcast: Herrscht an Nord- und Ostsee Nachfrage-Flaute?
In den Urlaubsorten an Nord- und Ostsee herrsche touristische Flaute, berichteten in den vergangenen Tagen mehrere Medien. Was ist dran an den Meldungen? Darüber und über einige weitere Themen sprechen wir im Reise-vor9-Podcast mit der Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, Katharina Schirmbeck.
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Katharina Schirmbeck beobachtet eine gute Nachfrage nach Urlaub an den deutschen Küsten
Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX
HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Reise vor9
Um es vorwegzunehmen: Schirmbeck kann dem medialen Abgesang auf die Sommersaison an Nord- und Ostsee wenig abgewinnen. Spätestens seit dem Beginn der Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen, sei St. Peter-Ording sehr gut besucht, berichtet sie. Ganz ähnlich sehe es auch in der Nachbarschaft aus.
Gleichwohl weiß die Tourismus-Direktorin, die 2021 von TUI nach St. Peter-Ording kam, um die Herausforderungen, vor denen eine 4.000-Seelen-Gemeinde mit rund 18.000 Gästebetten steht. Im aktuellen Podcast sprechen wir über Maßnahmen zur Entzerrung von Besucherströmen und zur Verlängerung der Saison.
Außerdem werfen wir einen Blick auf Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit, die St. Peter-Ording ergreift und fragen nach, wie sich dieser Anspruch mit touristischen Wachstumsambitionen verträgt.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/447-mittwoch-30-juli-2025