Tägliche News für die Travel Industry

1. August 2025 | 17:48 Uhr
Teilen
Mailen

Geschäftsreiseanbieter ATG schnappt sich CWT Deutschland

Die Geschäftsreisekette ATG übernimmt die deutsche Niederlassung von CWT. Der Schritt folgt kurz nach der Freigabe der CWT-Übernahme durch Amex GBT in den USA. ATG wolle damit Präsenz hierzulande stärken, unterstreicht CEO Tammy Krings (Foto).

Krings Tammy

Tammy Krings sieht im Amex-CWT-Deal eine gute Gelegenheit, sich das CWT-Geschäft in Deutschland zu sichern 

Anzeige

147 Tage Abenteuer: Von Hamburg in die Südsee und zurück

Einmal um die halbe Welt – ganz ohne Flug: Im Dezember 2027 startet die MS Hamburg von Plantours zu einer 147-tägigen Kreuzfahrt ab Hamburg. Auf der Route liegen Europa, Südamerika, die Antarktis, die Südsee und Mittelamerika. Nur 400 Gäste erleben die Reise ihres Lebens mit vielen Extras und Frühbucherrabatten. Reise vor9

Der Geschäftsreisedienstleister ATG Travel Worldwide übernimmt das Deutschland-Geschäft von CWT, nachdem das US-Justizministerium zuvor grünes Licht für die Übernahme von CWT durch Amex GBT gegeben hatte. ATG nutzt die Gelegenheit zur Expansion in einem Markt, den das Unternehmen als strategisch bedeutend einstuft. Angaben zu Kaufpreis, Mitarbeiterzahl oder Geschäftsvolumen in Deutschland machte ATG nicht.

Fokus auf Deutschland als Kernmarkt

"Deutschland ist ein Kernmarkt für ATG, und es ist eine großartige Zeit, um dort den eigenen Fußabdruck zu vergrößern", kommentiert Krings die Übernahme. Man wolle die Präsenz gezielt ausbauen und die Investitionen in Servicequalität europaweit vorantreiben. ATG ist nach eigenen Angaben bereits seit 2017 mit eigenen Strukturen in Deutschland vertreten.

Mit der Übernahme übernimmt ATG das hiesige operative Geschäft von CWT, bleibt aber vage bei den Details. Angaben zu Kaufpreis, Beschäftigtenzahl oder Geschäftsvolumen der deutschen CWT-Sparte macht das Unternehmen nicht. Die Transaktion folgt auf den globalen Übernahmedeal zwischen Amex GBT und CWT, der Anfang der Woche nach wettbewerbsrechtlicher Prüfung in den USA genehmigt wurde. In Deutschland überlässt Amex GBT das Geschäft nun offenbar freiwillig dem Wettbewerber.

Mit globalem Netzwerk aktiv

ATG wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute in rund 150 Ländern aktiv. Die Unternehmenszentrale sitzt inzwischen in Utrecht, Niederlande. Mit rund 7.800 Mitarbeitern weltweit und einem vermittelten Umsatz von 6,3 Milliarden Euro zählt der Dienstleister zu den global bedeutenden Geschäftsreiseanbietern. Das Unternehmen kombiniert eigene Standorte mit einem dichten Netz von Franchise-Partnern.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.