Tägliche News für die Travel Industry

21. Oktober 2025 | 16:49 Uhr
Teilen
Mailen

Dertour Group stellt ihr Management neu auf

Dertour-Group-CEO Christoph Debus stellt das Management des zweitgrößten europäischen Reiseveranstalters neu auf. Boris Raoul (rechts), ehemaliger CEO der Invia Group, übernimmt die Position des CEO Dertour Deutschland. Georg Welbers (links) wechselt von Alltours und wird künftig die gesamte Verantwortung für den Dertour-Reisebürovertrieb tragen.

Welbers Raoul Dertour

Georg Welbers (links) und Boris Raoul (rechts) wechseln in das Top-Management bei der Dertour Group

Anzeige

Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX

HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Reise vor9

Zum 1. November 2025 übernimmt Boris Raoul, ehemaliger CEO der Invia Group, die Leitung des Dertour-Geschäfts in Deutschland und Österreich. Er folgt auf Ingo Burmester, der künftig das internationale Hotelgeschäft als eigenes Vorstandsressort führt. Raoul wird zudem Chief Technology Officer (CTO) der internationalen Dertour Group und zieht in das Executive Board ein.

"Mit dieser Struktur verankern wir technologische Innovation direkt im Top-Management", sagt CEO Christoph Debus. Raoul soll die Digitalisierung der Vertriebs- und Produktionssysteme beschleunigen und gleichzeitig den Kundennutzen erhöhen. Der neue CTO selbst betont, es gehe darum, "Serviceangebote und Gästeerlebnis mit moderner Technologie weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern zu vertiefen".

Die Doppelrolle für Raoul ist Hinweis auf strategische Neuausrichtung

Die Doppelrolle Raouls als Länderchef und CTO zeigt, wie stark die Dertour Group auf Technologie als Wachstumstreiber setzt. Debus spricht von einer "Zeitenwende durch Künstliche Intelligenz". Ziel sei es, die Expertise der Belegschaft mit KI-gestützten Tools zu verbinden und so Effizienz und Beratungskompetenz zu erhöhen. Was das letztlich konkret bedeuten wird und welche organisatorischen Auswirkungen dieser Schritt am Ende auch für die Mitarbeiter hat, diese Antworten wird Raoul dann sicher zeitnah beantworten.   

Georg Welbers wechselt von Düsseldorf nach Köln

Auch im Vertrieb steht ein bedeutender Wechsel an: Zum 1. Juni 2026 wird Georg Welbers, derzeit noch Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Alltours, neuer Chief Sales Officer (CSO) der Dertour Group. Er folgt auf Andreas Heimann, der Ende Mai 2026 nach 34 Jahren an der Spitze des Konzernvertriebs in eine beratende Rolle wechselt. Andreas Heimann wird zudem weiterhin als Vizepräsident im Deutschen Reiseverband (DRV) die Säule B anführen und Aufsichtsrat der Derpart Reisevertrieb GmbH bleiben. Welbers wird künftig den gesamten stationären und kooperierten Vertrieb verantworten, einschließlich der Zusammenarbeit mit externen Reisebüros. 

Nach über 15 Jahren in operativer Führungsverantwortung übergibt Mark Tantz, Geschäftsführer Operations, seine Position im Juni 2026 und wechselt als Senior Advisor in eine strategische Beratungsrolle. Er wird künftig zentrale Projekte wie die Integration von Vtours begleiten und die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie unterstützen. Tantz bleibt Vizepräsident des DRV, Mitglied des Derpart-Aufsichtsrats und weiterhin im Präsidium des BTW aktiv. Die übrigen Mitglieder der deutschen Geschäftsführung – Britta Fischer (HR), Matthias Lange (Marketing & Customer Experience), Sven Schikarsky (Produkt) und Stefan Römheld (Finanzen) – bleiben unverändert im Amt.

Weitere Veränderungen auf der Vorstandsebene

Darüber hinaus hat Debus weitere Änderungen in der Zusammensetzung des Executive Boards vorgenommen. Ab sofort wird Stephanie Schulze zur Wiesch, seit 2023 CEO von Dertour Suisse, in das oberste Führungsgremium berufen. Die Entscheidung unterstreiche die wachsende strategische Bedeutung des Schweizer Marktes und die enge Integration der Hotelplan Group, die seit August Teil des Unternehmens ist, heißt es von Dertour. Schulze zur Wiesch soll die Synergien zwischen den beiden Organisationen vorantreiben und den Ausbau des Premium- und Individualreisesegments in der Schweiz weiterentwickeln.

Auch Jiří Jelínek, CEO von Dertour Eastern Europe, zieht in das Executive Board ein. Er repräsentiert künftig die stark expandierenden osteuropäischen Märkte, die sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Wachstumsfelder des Konzerns entwickelt haben. Leif Vase Larsen, bisher verantwortlich für die internationalen Märkte, bleibt in seiner Rolle als CEO International und steuert weiterhin die Aktivitäten in Skandinavien, Finnland, Großbritannien, Frankreich und den Benelux-Ländern.

Dertour will sein Erlebnissegment weiter ausbauen 

Ein weiteres neues Gesicht im obersten Führungskreis ist Klaus-Ulrich Sperl, CEO der Dertour Destination Management Companies (DMCs). Er wird sich als neues Mitglied des Executive Boards auf den Ausbau des Erlebnissegments konzentrieren – ein Bereich, in dem die Gruppe in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Patrick Lambertz, CFO Group, behält seine Verantwortung für Finanzen, Recht, Einkauf und M&A und bleibt damit die zentrale Instanz für die finanzielle Steuerung der Unternehmensgruppe.

Verstärkung auch im Extended Executive Board

Auch die Ebene unterhalb des Vorstands wird gestärkt: Britta Fischer, bisher Personalchefin der Dertour Group in Deutschland, wird zusätzlich zur Chief HR Officer der gesamten Unternehmensgruppe ernannt und rückt damit in das Extended Executive Board auf. Sie verantwortet künftig die internationale Personalstrategie und wird die Harmonisierung der HR-Strukturen nach der Integration von Hotelplan koordinieren.

Joao Gonzaga, Chief Digital Officer, und Tobias Jönsson, CEO Northern Europe, bleiben in ihren bisherigen Rollen Teil des Extended Boards. Mit der Übertragung der Hotel Division an Ingo Burmester verändert sich zudem die Position von Karl Pojer, der künftig als Senior Advisor die Gruppe strategisch begleiten wird.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige