Tägliche News für die Travel Industry

7. Oktober 2025 | 07:00 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Der MSC Yacht Club bietet Luxus und Privatsphäre

MSC Cruises bietet mit dem MSC Yacht Club ein "Schiff-im-Schiff"-Konzept, welches in dieser Form einmalig auf dem Kreuzfahrtmarkt ist. Das exklusive Reiseerlebnis mit privaten Suiten, eigener Lounge und Restaurant sowie Butler-Service eignet sich für Reisebüros perfekt für das Upselling ihrer Kunden. 

MSC Yacht Club Deluxe Suite

Gäste der privaten Suiten kommen in den Genuss des MSC Yacht Club

Der MSC Yacht Club ist die Antwort auf den Wunsch vieler Kreuzfahrtgäste nach Luxus, Privatsphäre und personalisiertem Service, ohne auf das vielfältige Angebot eines großen Kreuzfahrtschiffs verzichten zu müssen. Das Konzept wurde erstmals 2008 auf der MSC Fantasia umgesetzt und seitdem konsequent weiterentwickelt.

Exklusivität gepaart mit den Vorzügen eines großen Kreuzfahrtschiffs

Bei dem MSC Yacht Club handelt es sich um einen komplett abgetrennten Premiumbereich an Bord, zugänglich nur für die Gäste des MSC Yacht Club. Hier warten großzügige Suiten, eine private Lounge mit Barservice, ein eigenes Gourmetrestaurant ohne feste Tischzeiten und ein exklusives Sonnendeck mit Pool. Butler und Concierge stehen rund um die Uhr zur Verfügung, es gibt einen Priority Check-in mit separatem Zugang und auch der Eintritt zum Thermalbereich des MSC Aurea Spa ist inkludiert.

Der MSC Yacht Club ist insgesamt auf 17 Schiffen vertreten

Der MSC Yacht Club ist heute auf zahlreichen MSC-Schiffen Standard. Von Beginn an in die Planung integriert wurde er bei der Fantasia-Klasse (MSC Fantasia, MSC Splendida, MSC Divina, MSC Preziosa), der Meraviglia-Klasse (MSC Meraviglia, MSC Bellissima, MSC Grandiosa, MSC Virtuosa, MSC Euribia), den Seaside-Schiffen (MSC Seaside, MSC Seaview, MSC Seashore, MSC Seascape) sowie den Neubauten der MSC World Class (MSC World Europa, MSC World America und ab 2026 auf der MSC World Asia). Hier konnte das Konzept optimal in die Schiffsarchitektur eingebettet werden, mit großzügigen Deckflächen, die von vornherein für exklusive Nutzung vorgesehen waren.

Daneben wird der MSC Yacht Club auch nachträglich auf bestehenden Schiffen eingerichtet. Ein aktuelles Beispiel ist die MSC Magnifica, die im Zuge einer umfassenden Renovierung bald einen neuen MSC Yacht Club Bereich über fünf Decks mit 63 Suiten erhalten wird. Laut MSC Cruises sollen entsprechende Nachrüstungen auch auf weiteren Schiffen folgen, sofern es die Struktur erlaubt. Als weiteres Schiff kommt etwa die MSC Poesia in den Genuss eines eigenen MSC Yacht Club. Er wird im April 2026 auf der MSC Poesia neu eröffnet. Für den Verkauf bedeutet das: Immer mehr Routen und Schiffe werden mit dieser Option buchbar.

Sehr gute Verkaufsargumente für Reisebüros

Denn für Reisebüros eröffnet der MSC Yacht Club gleich mehrere Chancen. Erstens steigert der höhere Reisepreis die Provision spürbar, ohne dass die Beratung zwangsläufig komplexer wird. Denn das Produkt ist klar umrissen und lässt sich gut erklären. Zweitens ermöglicht es eine gezielte Kundenansprache: Paare, Vielreisende, Gäste mit Affinität zu Wellness und Privatsphäre oder Kunden, die bislang Luxusschiffe bevorzugten, lassen sich mit dem MSC Yacht Club ansprechen, ohne dass sie auf die Vielfalt eines großen Kreuzfahrtschiffs verzichten müssen.

Drittens eignet sich das Konzept hervorragend für Up-Selling: Kunden, die zunächst eine Balkonkabine ins Auge gefasst haben, können mit dem deutlichen Mehr an Komfort und Service leicht überzeugt werden. Insbesondere, wenn der Preisunterschied im Verhältnis zu den Inklusivleistungen transparent dargestellt wird.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige