Tägliche News für die Travel Industry

8. Oktober 2025 | 22:48 Uhr
Teilen
Mailen

Antalya verzeichnet über 14 Millionen internationale Gäste

In den ersten neun Monaten 2025 kamen 14,09 Millionen Gäste nach Antalya – etwas mehr als im Vorjahr, so die offiziellen Zahlen des türkischen Tourismusministeriums. Die wichtigsten Herkunftsmärkte sind Russland, Deutschland und Großbritannien. Die Hotels am Mittelmeer melden laut Verband eine anhaltend hohe Auslastung.

Antalya Strand Türkei

Antalyas Strände ziehen auch im Herbst Urlauber an

Antalya hat im laufenden Jahr seine Position als eines der meistbesuchten Reiseziele im Mittelmeerraum weiter gefestigt, stellt das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus fest. Demnach reisten allein im September 2,39 Millionen Touristen an die türkische Küste, ein Zuwachs von 49.000 im Vergleich zum Vorjahresmonat. 

Mit 3,3 Millionen Ankünften bleibt Russland auch 2025 der wichtigste Herkunftsmarkt für Antalya, gefolgt von Deutschland mit 2,7 Millionen Gästen. Auf Platz drei liegt Großbritannien mit rund 1,29 Millionen Besuchern. Dahinter folgen Polen, Rumänien, die Niederlande, die Ukraine, Kasachstan, Tschechien und die Slowakei. Trotz geopolitischer Spannungen zeige sich der Tourismus in der Region robust. Die Hoteliers berichten von einer stabilen Buchungslage, die weit über den Sommer hinaus anhält.

Hohe Auslastung bis in den Herbst

Kaan Kaşif Kavaloğlu, Präsident des Hotelier- und Unternehmerverbands AKTOB, beschreibt den bisherigen Verlauf der Saison als erfolgreich. "Das Klima ist so günstig, dass es sich anfühlt, als ginge die Hochsaison weiter", sagte er. Die Hotels in der Region meldeten im September eine sehr gute Auslastung, und auch der Oktober zeige positive Buchungstrends. Derzeit würden viele Reservierungen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien eingehen. Kavaloğlu geht davon aus, dass die Saison bis Ende November fortgesetzt werden kann.

Antalya als "stabiler Tourismusstandort"

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und regionaler Konflikte sieht Kavaloğlu Antalya weiterhin als "sicheren Hafen" im Mittelmeerraum. Auch wenn sich geopolitische Krisen in der Region auswirkten, bleibe der Tourismussektor eine stabile Säule der türkischen Wirtschaft, zitiert Tourexpi den Chef des Hotelverbands. Der Verband und die Behörden arbeiteten gemeinsam daran, die Reisesaison künftig auf das gesamte Jahr auszuweiten. Ziel sei es, Antalya dauerhaft im Wettbewerb mit Spanien und Griechenland zu positionieren.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige