Japan Airlines führt den Leber-Check für Piloten ein
Nach mehreren Fällen alkoholisierter Piloten verschärft Japan Airlines die Regeln. Künftig dürfen Pilotinnen und Piloten mit auffälligen Leberwerten nicht mehr ins Cockpit. Man wolle "Hochrisiko"-Kandidaten genauer unter die Lupe nehmen, statt alle unter Generalverdacht zu stellen. Wie genau das geschehen soll und welcher Maßstab angelegt wird, lässt JAL offen. Zuvor waren sechs Piloten suspendiert worden, nachdem ein Kapitän betrunken seinen Flug verpasst hatte. Auch die Führungsetage wurde mit Gehaltskürzungen belegt. Das Verkehrsministerium erteilte der Airline eine Rüge und forderte weitere Sicherheitsmaßnahmen. Aerotelegraph